MRSA-Behandlung – Komplikationen durch laufende Antibiotika-Behandlung für MRSA
MRSA ist Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus, eine mutierte Form von Staphylokokken, die in der Lage ist, die heilenden Fähigkeiten von Medikamenten wie Antibiotika zu überstehen. Die Mutation wurde sowohl durch Missbrauch als auch durch übermäßigen Gebrauch von Antibiotika verursacht, was zu einem Bakterienstamm führte, der sich vermehren und schließlich unvermindert Infektionen und Komplikationen verursachen kann. Ursprünglich war es Penicillin, das Staphylokokkeninfektionen heilen konnte, aber im Laufe der Zeit, zusammen mit dem Missbrauch und der Überbeanspruchung, konnten die Bakterien Resistenzen gegen Penicillin entwickeln. Dann gab es Methicillin, gegen das die Bakterien ebenfalls eine Resistenz entwickeln konnten. Nun ist Vancomycin eines der wenigen Antibiotika, das in der Lage ist, den Wirkungen von MRSA entgegenzuwirken, aber es gibt die Komplikationen einer laufenden Antibiotikabehandlung.
Die Auswirkungen der Antibiotikabehandlung
Es gibt ein wachsendes Missverständnis in Bezug auf Antibiotika im Allgemeinen. Antibiotika allein heilen keine Infektion. Diese Arten von Medikamenten töten die Bakterien oder Verunreinigungen nicht ab. Ich bin nicht in der Lage, gefährliche und fremde Elemente im Körper zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu neutralisieren. Das körpereigene Immunsystem ist dasjenige, das sowohl die Kapazität als auch die Fähigkeit dazu hat. Was das Antibiotikum jedoch tut, ist, das körpereigene Immunsystem zu unterstützen, um die erhöhte Aktivität von viralen Antigenen oder Bakterien im Körper besser bewältigen zu können. Das Antibiotikum stimuliert die Bildung von mehr Immunstoffen im Körper, damit dieser die bakterielle Infektion bekämpfen und effektiv abtöten kann.
Somit schafft der Missbrauch und der übermäßige Gebrauch von Antibiotika eine Gelegenheit, dass der Körper eine höhere Toleranz für Antibiotika entwickelt. Mit der größeren Menge an Antibiotika, die vorhanden sind, passt sich der Körper an die chemische Veränderung an. Wenn man aufhört, Antibiotika zu nehmen, können die Bakterien, die nicht zerstört wurden, gedeihen und sich an die Umgebung mit höherer Toleranz gegenüber den Chemikalien anpassen, die durch den übermäßigen Gebrauch oder Missbrauch von Antibiotika verursacht wurde. Dies ist eine der Komplikationen durch die laufende Antibiotikabehandlung und die Entstehung antibiotikaresistenter Bakterien wie dem gefürchteten MRSA.
Die identifizierten Komplikationen
Die größte Komplikation einer laufenden Antibiotikabehandlung wurde identifiziert, nämlich die Entstehung von „Superbugs“. Hier sind einige andere Komplikationen einer laufenden Antibiotikabehandlung.
Kontraktion von Clostridium difficile oder C-Diff. Dieses neue Bakterium ist in der Gemeinschaft als Ergebnis einer Antibiotikatherapie bekannt. Oft stellt sie sich als Form der Darmgrippe dar, die zu schwer heilbarem Durchfall führt.
Einige Arten von Antibiotika, wie Vancomycin, sind gegen Staphylokokkeninfektionen wirksam, aber es gibt bereits wachsende Bedenken, dass das Medikament eine Vancomycin-resistente Darmflora schafft, die Infektionen des Magen-Darm-Trakts verursacht.
Es wurde festgestellt, dass die Verwendung des Antibiotikums Linezolid oder Zyvox eine signifikante Wirkung auf das Knochenmark hat. Es wurde beobachtet, dass das Medikament bei langfristiger Anwendung Anämie, niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen, niedrige Blutplättchenzahlen oder sogar eine verminderte Produktion der Zellprodukte des Knochenmarks verursacht.
Um besser zu verstehen, womit Sie bei MRSA konfrontiert sind, und um die Komplikationen der Ihnen verschriebenen laufenden Antibiotika-Behandlungen herauszufinden.
MRSA-Behandlung – Komplikationen durch laufende Antibiotika-Behandlung für MRSA