Umgang mit peripherer Neuropathie und Fußschmerzen
Periphere Neuropathie ist ein Nervenproblem, das normalerweise Fußschmerzen verursacht und mit Diabetes zusammenhängt. Für sensorische Neuropathie gibt es eine Menge Schmerzen. Ein gutes Beispiel ist, wenn leichtes Ziehen an den Socken unerträglich zu starke Schmerzen verursacht. Bei sensorischer Neuropathie treten in der Regel Brennen, Kribbeln und Taubheit auf. Dies wird manchmal durch einen Schmerz verschlimmert, der sich wie ein stechender Schmerz anfühlt.
Wenn ein solcher Zustand auftritt, muss schnell ein Heilmittel gefunden werden, um den Schmerz zu stoppen und das Problem vollständig zu lösen. Wenn Sie manchmal den betroffenen Bereich oder sogar den gesamten Fuß massieren, können die Schmerzen nachlassen. Auch die Verwendung einer Fußrolle kann die Schmerzen deutlich lindern. Wenn es um die Schuhe geht, die Sie tragen, tun Sie, was Sie können.
Es ist wichtig zu wissen, dass der Fuß in diesem Fall nicht zu stark belastet werden darf, sonst wird es nur noch schlimmer. Abgesehen davon könnten Sie sich entscheiden, einige verschreibungspflichtige Medikamente zu bekommen, aber nur, nachdem Ihr Arzt sie empfohlen hat. Die Lösung Ihres Problems könnte schließlich darin bestehen, Ihre Fußmuskulatur zu behandeln.
Gönnen Sie sich viel Unterstützungsübungen, um das Problem der motorischen Neuropathie zu heilen. Damit die Muskulatur gesund und beweglich bleibt, sollte Stretching zum Alltag gehören. Die ständige Beweglichkeit der Muskulatur ist ein wichtiger Faktor bei der Lösung dieses Problems.
Die Nerven sind von einer autonomen Neuropathie betroffen, die nicht kontrolliert werden kann. Dieser Zustand wirkt sich normalerweise auf das Schwitzsystem aus, und deshalb stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Haut rissig oder trocken ist, wenn er angreift.
Dies liegt daran, dass der Körper seine Funktionen des Schweißablassens nicht richtig ausführen kann. Die Wirkung auf die Füße ist, dass es zu verdickten Nägeln, einer massiven Ansammlung von Fußschwielen und damit zu Fußschmerzen kommt. Bei der Bewältigung dieses Problems kann die regelmäßige Anwendung der speziell auf Diabetiker abgestimmten Konditionierungsmittel helfen.
Für Diabetiker ist die Kreislaufproblematik das wichtigste Anliegen. Bei unzureichender Durchblutung der Füße sind große Schmerzen vorprogrammiert. Die Behandlung dieser Kreislaufprobleme muss zusammen mit einem Arzt erfolgen.
Es gibt mehrere Heilmittel für das Problem, zum Beispiel Physiotherapie, Operation, Medikamente und eine gute Trainingsroutine. Dennoch ist es wichtig, alles nach Anweisung eines Arztes zu tun. Solange es um den Kreislauf geht, ist es am besten, zuerst mit dem Arzt zu sprechen, bevor Sie etwas unternehmen.
Umgang mit peripherer Neuropathie und Fußschmerzen