Ursachen von Rückenschmerzen – 4 Hauptursachen für Rückenschmerzen
Die Ursachen von Rückenschmerzen werden von so vielen Faktoren beeinflusst, wie z. B. falsche Körperhaltung, überanstrengte Muskeln, Muskelverspannungen und Unfälle. Es sollte jedoch auch beachtet werden, dass Risikofaktoren auf das Auftreten von Schmerzen zurückgeführt werden können. Zu den Risikofaktoren gehören Alterung, Größe und Form der Wirbelsäule, Rauchen, langes Autofahren, Stress und anstrengende körperliche Arbeit bei der Arbeit.
Schmerzen im unteren Rückenbereich sind wirklich häufig, wenn Sie einen haben; Seien Sie versichert, Sie sind nicht allein. Fast jeder hat es, weil es die häufigste Rückenerkrankung ist, die in der Schule, bei der Arbeit und sogar zu Hause auftritt.
Schmerzen im Rücken machen mehr Behinderungen aus, wenn sie im Vergleich zu anderen Erkrankungen unbehandelt bleiben. Die Schmerzen können von leicht bis stark variieren und beeinträchtigen Ihre Arbeit und Aktivitäten zu Hause und im täglichen Leben.
Um zu verhindern, dass Ihr Leben dadurch unproduktiv wird, ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu kennen, die das Auftreten von Schmerzen auslösen.
Die Ursachen von Rückenschmerzen werden in mechanische, physische, neurologische, biomechanische und psychologische Kategorien eingeteilt.
1) Mechanische Ursachen: Dies wird durch die Position der Wirbelsäule und funktionelle Anomalien verursacht.
– Muskelzerrung
Muskelzerrung tritt auf, wenn Muskeln gezwungen, geschockt, überdehnt, überarbeitet und gewaltsam gestrafft werden. Dies geschieht normalerweise, wenn Ihr Körper noch unangepasst ist, Sie ihn jedoch mit starren Übungen ohne ausreichende Dehnung beschäftigt haben. Es passiert auch, wenn Sie mühsame Arbeiten haben, die langes Stehen und Sitzen erfordern.
– Arthrose
Arthrose ist eine häufige Erkrankung im Alter. Wenn man älter wird, degenerieren die Knochengelenke in ihrer Funktion. Der Knochen wird weich und steif, was Schmerzen im unteren Rücken verursacht. Der untere Rücken ist normalerweise betroffen, da dieser Zustand das Gehen erschweren kann, sodass die Person wieder den unteren Rücken beeinträchtigt.
– Verengung der Wirbelsäule
Dies ist ein Zustand der Wirbelsäule, bei dem der Spinalkanal die Nerven komprimiert. Es ist auch mit dem Altern verbunden, da die Wirbelsäule in ihrer Funktion degeneriert und dadurch Schmerzen im unteren Rücken verursacht.
2) Physische Ursachen: Dies wirkt sich auf den Körper als Ganzes aus.
– Krebs
Krebs kann einer der Faktoren sein, die zu Rückenproblemen beitragen. Dies geschieht normalerweise in einem späteren Stadium, da sich Krebszellen ausbreiten können. Wenn sich die Zellen ausbreiten, können sie in die normalen Gewebe und Zellen der Wirbelsäule eindringen. Dabei verliert die Wirbelsäule ihre Funktion und es treten starke Rückenschmerzen auf.
– Infektionen
Eine Infektion kann eine Ursache sein, da Bakterien während einer Operation direkt in die Wirbelsäule eindringen. Da dieser in die Wirbelsäule eindringen kann, sind auch Schmerzen im unteren Rückenbereich zu spüren. Normalerweise sind starke antibakterielle Medikamente die beste Behandlung dafür, um weitere Schäden zu vermeiden, die Entzündungen verursachen und eine Schwere des Bereichs verursachen.
– Neurologische Störungen
Rückenschmerzen eingeklemmter Nerv ist die häufigste neurologische Erkrankung. Der Nerv ist dafür verantwortlich, Informationen vom Gehirn zum Rest des Körpers zu transportieren, um bestimmte Bewegungen oder Aktionen auszulösen. Wenn der Nerv komprimiert wird, wird er seine Funktion nicht mehr gut erfüllen, und die Wirbelsäule wird ebenfalls betroffen sein, was zu Rückenschmerzen in dem Bereich führt, der bis zu den Beinen ausstrahlt. Muskelkrämpfe können auch während eines eingeklemmten Nervs zu spüren sein.
3) Biomechanische Ursachen: Dies ist die häufigste Ursache für Rückenschmerzen. Dies ist bei vielen sehr verbreitet und hängt mit einer schlechten Körperhaltung mit hervorstehendem Gesäß und Bauch, einem Überwölben des Rückens und einem übermäßig nach vorne gerichteten Kopf in einer übertriebenen Position zusammen. Diese Fehlhaltungen können zu chronischen Rückenschmerzen führen, die eine Abnutzung der Wirbelsäule verursachen.
4) Psychische Ursachen: Laut Forschung ist bekannt, dass solche psychischen Fälle stark mit Rückenschmerzen in Verbindung gebracht werden. Dies wird allgemein als „stressbedingte Rückenschmerzen“ bezeichnet. Obwohl dies nicht üblich ist, glauben Menschen, die emotional gestresst sind, dass Rückenschmerzen das direkte Ergebnis ihrer Emotionen sind. Beispiele sind unten zu sehen.
– Depressionen
– Angst
– Wut
– Betonen
– Mangel an effektiven Bewältigungsfähigkeiten
– Der Glaube der Person, Schmerzen zu kontrollieren
Ursachen von Rückenschmerzen – 4 Hauptursachen für Rückenschmerzen