Lupus – eine wachsende Epidemie bei afroamerikanischen Frauen
Laut dem American College of Rheumatology kann Lupus, eine komplizierte Autoimmunerkrankung, die hauptsächlich junge Frauen betrifft, schwer zu diagnostizieren sein.
Systemischer Lupus erythematodes (bekannt als SLE oder Lupus) ist eine Art von Arthritis. Es wird als Autoimmunerkrankung klassifiziert, die verschiedene Gewebe und Organe des Körpers betrifft. Diese Krankheit betrifft Menschen aller Hautfarben und Altersgruppen. Es betrifft jedoch hauptsächlich Personen im Alter zwischen 15 und 45 Jahren; Frauen werden zehnmal häufiger angegriffen als Männer, und afroamerikanische Frauen erkranken dreimal häufiger an dieser Krankheit.
Die Tatsache, dass Lupus systemisch ist, macht es zu einer komplizierten Krankheit. Wenn das Immunsystem angegriffen wird, entsteht eine Entzündung als einer der Abwehrmechanismen des Körpers. Entzündungen verursachen Unbehagen und hinterlassen schwere Schäden, wenn sie nicht behandelt werden. Bei rheumatoider Arthritis wirkt sich eine Entzündung auf die Gelenke aus und führt im Laufe der Zeit zu Gelenkdeformitäten. Da Lupus eine systemische Erkrankung ist, betrifft sie mehr als nur die Gelenke. Es kann andere Organe wie Haut, Nieren, Herz, Lunge, Blutgefäße und Gehirn betreffen.
Symptome von Lupus
Die häufigsten Anzeichen und Symptome sind die folgenden:
Gelenkschmerzen und Schwellungen
Fieber
Hautausschlag
Nierenprobleme
Diese Krankheit ist schwer zu diagnostizieren und es kann einige Zeit dauern, bis bestätigt ist, ob eine Person sie hat oder nicht. Daher können mehrere Blutproben über einen Zeitraum von einem Jahr erforderlich sein. Viele Angehörige der Gesundheitsberufe betrachten die Diagnose dieser Krankheit als Ausschlussdiagnose, da während des Verfahrens andere Erkrankungen ausgeschlossen werden müssen. Die Mayo Clinic veröffentlichte einen Online-Artikel über Tests und Diagnose, in dem das Kriterium des American College of Rheumatology für die richtige Diagnose von Lupus zitiert wurde.
Kriterium des American College of Rheumatology für Lupus
Laut dem American College of Rheumatology bestätigen vier der folgenden 11 Symptome über einen Zeitraum von mehreren Monaten die Diagnose Lupus. Weiter lesen.
Malarausschlag: nur Gesichtsbereich
Schuppiger Ausschlag (diskoider Ausschlag): Erhabene, schuppige Flecken an Körperteilen
Sonnenbedingter Hautausschlag
Geschwüre im Mund: schmerzlos
Gelenkschmerzen und Schwellungen in zwei oder mehr Gelenken
Schwellung der Auskleidungen um die Lunge oder das Herz
Nierenerkrankung
Probleme des zentralen Nervensystems: Krampfanfälle oder Psychosen
Abnorme Laborwerte: niedrige Anzahl roter Blutkörperchen (Anämie), niedrige Anzahl Blutplättchen (Thrombozytopenie) und/oder niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen (Leukopenie), positiver antinukleärer Antikörpertest (ANA): Hinweis auf eine Autoimmunerkrankung
Andere abnormale Laborwerte: positiver doppelsträngiger Anti-DNA-Test, positiver Anti-Sm-Test, positiver Anti-Phospholipid-Antikörpertest oder falsch positiver Syphilis-Test (diese Tests sind spezifischer für die Bestätigung der Lupus-Diagnose), erhöhte Erythrozyten-Sedimentationsrate (ESR) und erhöhtes c-reaktives Protein (CRP), die beide auf eine systemische Entzündungsreaktion hinweisen.
Es gibt verschiedene Formen von Lupus und diese Krankheit kann durch bestimmte Medikamente ausgelöst werden. Es gibt mehr als drei Dutzend Medikamente, die mit medikamenteninduziertem Lupus in Verbindung gebracht werden. Einige gängige Medikamente, die mit diesem Typ in Verbindung gebracht werden, sind jedoch Hydralazin, Procainamid und Chinidin. Wenn Lupus medikamenteninduziert ist, wird er geheilt, wenn das verantwortliche Medikament abgesetzt wird. Es gibt keine Heilung für die anderen Arten von Lupus. Die gute Nachricht ist jedoch, dass medizinische Forscher weiterhin große Anstrengungen unternehmen, um ein Heilmittel für diese chronische Krankheit zu finden. Mit der richtigen Behandlung können Menschen mit Lupus ein langes, sinnvolles Leben führen.
Wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben, fragen Sie sich nicht, ob Sie nur gewöhnliche Körperschmerzen haben. Ergreifen Sie die Initiative und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, um eine Diagnose zu stellen und die Behandlung zu erhalten, die Sie möglicherweise benötigen.
Lupus – eine wachsende Epidemie bei afroamerikanischen Frauen