5 interessante Gründe für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in Monsunen
Die Vielzahl an gesundheitlichen Problemen, die ein feuchter Tag verursachen kann, übersteigt die menschliche Vorstellungskraft. Darüber hinaus verdoppeln sich die Gesundheitsrisiken für Kinder und ältere Menschen. Die häufigsten Gesundheitsstörungen sind Allergien, Grippe und Infektionen im Zusammenhang mit Wasser, Nahrungsmitteln und Viren. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Nahrungsergänzungsmittel eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit während des Monsuns spielen.
1. Halsschmerzen
Eine geringe Immunität setzt Sie leichter Viren aus als gewöhnlich. Dies löst die Ansammlung von Schleim im Hals aus. Die Funktion dieses Schleims besteht darin, Fremdpartikel einzufangen. Es übt eine hemmende Wirkung auf deren weitere Entwicklung in den Atemwegen aus. Obwohl Schleim eine wirklich hilfreiche Einheit zu sein scheint, kann sein Lebensraum in Ihrem System zu einer schmerzhaften Aktivität werden. Es kann eine Nasenblockade verursachen, was bedeutet, dass an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen kein Geruch und eine eingeschränkte Atmung erfolgt.
2. Harnwegsinfektionen
Die sanitären Einrichtungen sind während des Monsuns in Indien eine große Krise. Schlechte sanitäre Bedingungen sind eine potenzielle Bedrohung für die Harngesundheit. Wasser fördert die Kontamination und so gelangen HWI-verursachende Viren leicht in die Harnwege. Eine nasse Oberfläche begünstigt das Eindringen von Keimen. Außerdem erhöht die Verringerung der Wasseraufnahme aufgrund der erhöhten Feuchtigkeit die Wahrscheinlichkeit einer Harnwegsinfektion.
3. Haarausfall
Monsun ist durch die Elemente Feuchtigkeit und Umweltverschmutzung gekennzeichnet, die sich auf dem Haar ansammeln und eine Kopfhautinfektion verursachen. Es macht das Haar trocken und schwach, was letztendlich dazu führt, dass es entwurzelt wird. Außerdem verschlechtert die Luftfeuchtigkeit die Wirkung chemischer Produkte auf das Haar. Es macht das Haar unangenehm klebrig. Schuppen sind auch eine Folge dieser feuchten und verschmutzten Umgebung.
4. Niedrige Thrombozytenzahl
Regenwasser sammelt sich am Boden und wird nach und nach abgestanden. Es wird ein idealer Ort für die Brut von Mücken. Aus diesem Grund ist der Monsun die Hauptursache für virale, durch Mücken übertragene Krankheiten wie Dengue-Fieber, Malaria usw. Eine der wichtigsten gesundheitlichen Auswirkungen dieser Virusinfektionen besteht darin, dass sie eine Verringerung der Thrombozytenzahl verursachen. Blutplättchen sinken weit unter ihren normalen Bereich. Ein Abfall der Blutplättchen schwächt die Immunität und kann auch kardiovaskuläre Probleme verursachen.
5. Gewichtszunahme
Feuchtigkeit verlangsamt auch die Verdauungskapazität des Körpers. Unverdaute Nahrung stört Ihre Gesundheit und verursacht Magenprobleme wie Durchfall, Krämpfe oder Gastritis. Es kann auch zu einer Gewichtszunahme kommen, da schlechter die Verdauung ist, desto stärker ist die Gewichtszunahme. Säurereflux ist eine weitere Magenerkrankung. Es erzeugt eine Art von Schmerz, der Heißhungerattacken ähnelt. Da es leicht mit Hunger verwechselt wird, neigt man dazu, mehr zu essen und nimmt dadurch zu. Nahrungsaufnahme ist eine vorübergehende Hilfe, da sowohl Speichel als auch Nahrung in der Lage sind, die Schmerzen zu unterdrücken. Aber bei der Verdauung dieser Nahrung gibt es noch mehr Schmerzen aufgrund der Rebound-Säure. Dieser Kreislauf aus Schmerzen und Nahrungsaufnahme geht immer weiter und führt letztendlich zu einer Gewichtszunahme.
5 interessante Gründe für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in Monsunen