Könnte dies eine periphere Neuropathie sein?
Patienten mit peripherer Neuropathie leiden stark. Nach meiner Erfahrung und der Erfahrung vieler Ärzte haben Patienten jahrelange Symptome, die sich allmählich zu einem Crescendo entwickeln, bevor sie sich in unseren Praxen vorstellen.
Zu diesen Symptomen können anfangs solche Dinge gehören wie ein leichter Verlust des Gefühls der Hände und der Füße, eine fortschreitende Verschlechterung von Kribbeln und Taubheitsgefühl, die den Patienten oft nachts wecken, oder völliger Schlafmangel.
Wir stellen auch fest, dass viele Patienten mit Neuropathie eine Kombination dieser nervigsten Symptome haben. Dies kann nicht nur das Vorhandensein von Kribbeln und Taubheit, sondern auch stechende Schmerzen umfassen. Viele Patienten haben mir erzählt, dass eines der ärgerlichsten Symptome, besonders in kälteren Klimazonen, die Kälte der Füße sowie die auftretenden (trophischen) Veränderungen der Haut sind. Manchmal ist das extreme Trockenheit, Rissbildung, Zerbrechlichkeit usw.
Könnte dies eine periphere Neuropathie sein?
Die Diagnose einer peripheren Neuropathie ist eigentlich eine Ausschlussdiagnose. Ich sage es den Ärzten, mit denen ich zusammenarbeite. Es ist sehr wichtig, dass ein Arzt mit Ihnen zusammenarbeitet, der in der Lage ist, eine möglichst gründliche Untersuchung durchzuführen und alle Ihre Unterlagen auszuwerten, um sicherzustellen, dass alle korrigierbaren Ursachen der peripheren Neuropathie behandelt wurden. Wenn eine Ursache identifiziert werden kann, sollte sie so vollständig wie medizinisch und menschlich möglich angegangen werden.
Bei der Diagnose einer peripheren Neuropathie geht es mehr darum, sich von allem zu überzeugen, was es nicht ist. Daher arbeiten Chiropraktiker und Physiotherapeuten, die Patienten mit peripherer Neuropathie betreuen, häufig mit vielen Ärzten anderer Disziplinen zusammen. Die Gründe dafür sollten ziemlich offensichtlich sein. Es ist sehr wichtig, dass all die Dinge, über die wir zuvor gesprochen haben, wie Familiengeschichte, Genetik, Medikamentengebrauch usw., berücksichtigt werden.
Auch müssen wir in der medizinischen Versorgung nach iatrogen bedingten Neuropathien Ausschau halten, etwa bei einer Chemotherapie bei Krebs oder anderen Erkrankungen.
Könnte dies eine periphere Neuropathie sein?
Ein weiterer Bereich, der mich sehr beunruhigt, ist die Selbstmedikation von Patienten mit rezeptfreien Medikamenten oder vielleicht sogar Kräuterpräparaten, die möglicherweise mit Schwermetallen oder Pflanzengiften belastet sind.
Daher empfehle ich Ihnen dringend, eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, bevor Sie irreversible Schäden an Ihrer Leber oder Ihren Nieren verursachen.
Könnte dies eine periphere Neuropathie sein?