Anzeichen und Symptome einer niedrigen Thrombozytenzahl – wie man sie erkennt
Blutplättchen sind winzige Blutkörperchen, die in Ihrem Knochenmark gebildet werden, um das Blut beim Erstarren zu unterstützen. Es verhindert massive Blutungen, wenn Ihr Blutgefäß beschädigt ist. Man kann es Thrombozyten nennen. Ursprünglich lebt jedes Blutplättchen 7-10 Tage, bevor es von der Milz zerstört oder zur Blutgerinnung verwendet wird.
Wenn Sie schwere Blutungen haben, müssen Sie darauf achten, dass Sie eine niedrige Thrombozytenzahl (Thrombozytopenie) erleiden. Die Blutung kann in Ihrem Körper oder auf der Haut auftreten. Die Symptome und Anzeichen einer Thrombozytopenie können unerwartet oder schließlich auftreten. Eine leichte Thrombozytopenie tritt jedoch oft ohne Anzeichen oder Symptome auf. Sie können es herausfinden, wenn Sie regelmäßig Bluttests machen.
Anzeichen und Symptome einer niedrigen Thrombozytenzahl – wie man sie erkennt
Sie müssen Ihren Zustand sofort mit einem Arzt abklären, wenn Sie Anzeichen einer Blutung haben. Thrombozytopenie kann zu Blutungen in nahezu allen Teilen Ihres Körpers führen. Sie müssen nach einem medizinischen Notfall fragen und müssen blitzschnell behandelt werden.
Die ersten Anzeichen einer niedrigen Thrombozytenzahl treten normalerweise auf Ihrer Haut auf. Hier ist eine Markierung, die zeigt, dass Sie an Thrombozytopenie leiden.
1. Kleine rote oder violette Flecken auf der Haut, die Petechien genannt werden. Kommt oft an den Unterschenkeln vor.
2. Rote, braune und violette Prellungen namens Purpura. Es kann leicht und immer wieder auftreten.
3. Anhaltende Blutungen, obwohl Sie nur kleine Schnitte haben.
4. Nässen oder Bluten an Mund oder Nase. Besonders beim Zähneputzen kommt es zu Nasenbluten oder Blutungen.
Dass Sie an einer Thrombozytopenie leiden, erkennen Sie an ungewöhnlichen Blutungen aus der Scheide (z. B. starker Menstruationsfluss). Sie werden auch als Blutungsproblem eingestuft, wenn Sie nach einer Operation oder Zahnbehandlung massive Blutungen haben.
Anzeichen und Symptome einer niedrigen Thrombozytenzahl – wie man sie erkennt
Die starken Blutungen im Darm oder im Gehirn können tödlich sein. Sie müssen also auch die Anzeichen und Symptome kennen. Folgendes müssen Sie wissen, bevor es zu spät ist.
• Blut im Urin oder Stuhl oder blutendes Rektum. Normalerweise erscheint Blut im Stuhl als rotes Blut oder dunkle oder möglicherweise teerige Farbe.
• Sie leiden unter Kopfschmerzen und anderen neurologischen Indikationen. Es kommt zwar selten vor, aber Sie müssen einen Arzt konsultieren.