Thrombozytenzahl erhöhen: Papaya-Extrakt als neuer Trend
Einführung
Blut ist der effizienteste Transporter im Körper und ist hauptsächlich für die Versorgung der Zellen mit wichtigen Nährstoffen und Sauerstoff und den Abtransport von Abfallstoffen aus den Zellen verantwortlich. Die Hauptbestandteile des Blutes sind: weiße Blutkörperchen (WBCs/Leukozyten), rote Blutkörperchen (RBCs/Erythrozyten) und Blutplättchen (Thrombozyten). Unter normalen physiologischen Bedingungen liegt die Zählung der Blutkomponenten in einem bestimmten Bereich und jede Abnormalität dieser Zählungen weist auf eine veränderte Physiologie hin. Im Allgemeinen sind Erythrozyten für den Transport von Sauerstoff zu den Zellen verantwortlich. Zustände mit einer geringeren Anzahl von Erythrozyten werden als Anämie bezeichnet und sind besonders durch einen niedrigen Hämoglobinspiegel gekennzeichnet. Dieser Zustand kann aufgrund verschiedener Faktoren auftreten, einschließlich ernährungsbedingter, erblicher, z. Thalassämie und Alkoholismus. Leukozyten sind Zellen des Immunsystems, die an der Bekämpfung einer Infektionsinvasion und der Verteidigung des Körpers beteiligt sind. Ihre Werte schießen bei verschiedenen Infektionsarten oft in die Höhe, während es bei einigen immunsuppressiven Erkrankungen wie der HIV-Infektion zu einem Rückgang kommt. Blutplättchen sind unregelmäßig geformte, farblose Körper, die im Blut vorhanden sind. Durch ihre klebrige Oberfläche sorgen sie zusammen mit anderen Substanzen für die Hämostase, einen physiologischen Prozess, um die Blutung durch Bildung von Blutgerinnseln zu markieren. Ein Anstieg der Thrombozytenzahl wird als Thrombozytose bezeichnet und führt zur Bildung von Blutgerinnseln, die die normale Blutzufuhr zu jedem Organ blockieren können, während eine Abnahme als Thrombozytopenie bezeichnet wird, was zu übermäßigen Blutungen führt, die zu Blutungen führen.
Thrombozytenzahl erhöhen: Papaya-Extrakt als neuer Trend
Normalerweise hat eine gesunde Person eine Thrombozytenzahl im Bereich von 150.000 bis 450.000 pro Mikroliter (μl) Blut. Im Vergleich zur Thrombose tritt Thrombozytopenie (niedrige Thrombozytenzahl) häufiger auf und könnte auf eine verminderte Thrombozytenproduktion, eine erhöhte Zerstörung oder Nebenwirkungen von Medikamenten (Arzneimitteltoxizitäten) wie Chemotherapie zurückzuführen sein. Thrombozytopenie ist oft durch eine Thrombozytenzahl von weniger als 50.000 pro µl Blut gekennzeichnet. Symptome wie Blutergüsse, Purpurie in den Unterarmen, punktförmige Blutungen, Nasenbluten und Zahnfleischbluten werden mit einer Thrombozytopenie in Verbindung gebracht. Eine typische Behandlung umfasst Kortikosteroide, die die Blutplättchenproduktion erhöhen, zusammen mit Lithiumcarbonat oder Folat, das die Knochenmarkproduktion der Blutplättchen erhöht. In extremen Fällen ist die Thrombozytentransfusion die einzige Alternative für lebensbedrohliche Situationen. Alle Behandlungsmöglichkeiten haben ihre Nachteile. Einige Nachteile sind schwere Toxizitäten und immunsuppressive Wirkungen von Kortikosteroiden, Nierentoxizitäten von Lithium und schwere Patientenverstöße bei der Thrombozytentransfusion. Es sollten alternative Therapien in Betracht gezogen werden, um eine niedrige Thrombozytenzahl zu bekämpfen, wie z. B. eine Kräutertherapie, die relativ frei von den toxischen Nebenwirkungen der allopathischen Arzneimittel ist.
Pflanzliche Medikamente: Eine alternative Therapie bei niedrigem Blutbild:
Pflanzliche Medikamente werden seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet; In letzter Zeit versucht die medizinische Forschung, die genauen Bestandteile von Kräutern zu verstehen, die bei der Heilung von Krankheiten helfen. Was das Blutbild anbelangt, gibt es eine Reihe von pflanzlichen Behandlungen, die verfügbar und als wirksam bekannt sind. Eine solche übliche Behandlung basiert auf Papayablattkraut.
Papaya-Pflanze:
Papaya-Pflanze, biologisch bekannt als Carica Papaya, wird in den meisten tropischen Ländern angebaut. In manchen Regionen wird sie wegen ihrer hohen Nährstoffgehalte auch als „Medizinbaum“ oder „Gesundheitsmelone“ bezeichnet. Phytochemische Untersuchungen der Papaya zeigen sehr komplexe biochemische Bestandteile, unter denen Papain (Protease), Carpain (anthelmintisches Alkaloid), Lycopin, Sinigrin, Caricin (Glykoside), Vitamin A und C die Hauptbestandteile sind.
Thrombozytenzahl erhöhen: Papaya-Extrakt als neuer Trend
Während Papaya-Frucht für ihre abführende Wirkung bekannt ist, wird das Blatt aufgrund seiner Fähigkeit, Uteruskontraktionen auszulösen, topisch bei Schnitten, Hautausschlägen, Stichen und Verbrennungen sowie als Volksmedizin zur Empfängnisverhütung und Abtreibung verwendet. Papaya hat sich auch bei der Heilung von Dengue-Fieber bewährt. Jüngste Studien zeigen, dass Papayablätter neben ihrer nephroprotektiven und antibakteriellen Wirkung auch eine gewisse antiproliferative Wirkung gegen Krebszellen haben. Noch wichtiger ist, dass sich Papayablätter zur Erhöhung der Thrombozytenzahl als wirksam erwiesen haben.
Die Erhöhung des Blutbildes durch die Papayapflanze ist in mehreren Regionen, darunter Australien, Südamerika, den Philippinen und Afrika, gut etabliert und hat nachgewiesene Ergebnisse einer drastischen Erhöhung der Thrombozytenzahl gezeigt. Die Hauptbestandteile der Therapie sind Blätter und Stängel. Grüne Blätter und Stängel werden mit Wasser gewaschen und zerkleinert, um den Extrakt zu erhalten, der dann einige Wochen lang frisch eingenommen wird, bis sich die Thrombozytenzahl normalisiert hat. Auswirkungen auf die Thrombozytenzahl werden bei einer Anwendung von 2 bis 6 Wochen beobachtet.
Kommerziell vermarktete Zubereitungen:
Kommerziell ist Papaya-Extrakt in Form verschiedener Formulierungen wie Papaya-Blatt-Tee, getrocknete und gesiebte Blätter, Säfte, flüssiger Extrakt in Weichgelatinekapseln und Extraktpulver in Kapseln erhältlich. Ein Online-Shop Herbal Papaya bietet Bio-Papayablattextrakt, Tee und Kapselergänzungen in den Vereinigten Staaten an.
Nachteile der Therapie:
Papayablätter können bei Personen, die empfindlich auf das Kraut reagieren, schwere allergische Reaktionen hervorrufen, daher sollte die Verträglichkeit vor Beginn der Therapie überprüft werden. Außerdem kann das Latex schwere Hautreizungen verursachen. Bei übermäßiger Einnahme kann es zu Carotinämie kommen – einem klinischen Zustand mit gelber Pigmentierung der Haut, der mit erhöhten Blut-Carotin-Spiegeln aufgrund von übermäßigem Beta-Carotin (Vitamin A), übermäßig hoher Thrombozytenzahl und Magenreizung einhergeht. Papayasamen enthalten auch Benzylisothiocyanat, das in hohen Dosen giftig ist.
Zukunftsaussichten:
Papaya ist aufgrund seiner phytochemischen Zusammensetzung eines der vielversprechenden Kräuter für die Entwicklung von Medikamenten der neueren Generation. Aufgrund seines Potenzials, eine Vielzahl von Krankheiten wie niedrige Blutplättchenzahl, Krebs, Nephrotoxizität, Dengue-Fieber, Malaria, Hautkrankheiten und bakterielle Infektionen zu heilen, hilft eine detaillierte biochemische Analyse bei der Identifizierung der Leitmoleküle, die zur Entdeckung verwendet werden können neue Medikamente über molekulare Modellierungstechniken.
Thrombozytenzahl erhöhen: Papaya-Extrakt als neuer Trend