Verständnis der peripheren Neuropathie und Behandlungen der peripheren Neuropathie
Der Begriff für eine Schädigung des peripheren Nervensystems ist periphere Neuropathie. Das Nervensystem besteht aus zwei Teilen. Das erste ist das zentrale Nervensystem, das das Gehirn und das Rückenmark umfasst. Das zweite ist das periphere Nervensystem, das das Gehirn verwendet, um die automatischen Nerven, die sensorischen Nerven und die motorischen Nerven zu steuern.
Ein motorischer Nervenschaden kann sich in Muskelschwäche, Gehschwierigkeiten, Krämpfen und Krämpfen äußern. Schäden an den sensorischen Nerven können sich als Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Schmerzen in den Extremitäten bemerkbar machen.
Die typischen Symptome einer peripheren Neuropathie sind Taubheitsgefühl und Kribbeln an Händen und Füßen. Andere können einen brennenden, stechenden, stechenden Schmerz oder eine Muskelschwäche verspüren.
Periphere Neuropathie ist eine relativ häufige Erkrankung. Es betrifft in der Regel die ältere Altersgruppe. Menschen über 50 werden eher mit Neuropathie gesehen. Es gibt viele Ursachen für Nervenschäden. Diabetes ist einer der häufigsten Gründe für periphere Neuropathie. Sowohl Typ-1- als auch Typ-2-Diabetiker haben sehr wahrscheinlich Fußsymptome. Der chronische und unkontrollierte hohe Blutzuckerspiegel kann mit der Zeit die Nerven schädigen und betrifft häufig Hände und Füße. Dies wird häufiger als diabetische Neuropathie bezeichnet. Die Kontrolle des Blutzuckerspiegels ist wichtig, um die Symptome der Neuropathie zu kontrollieren.
Eine weitere häufige Ursache einer peripheren Neuropathie ist ein Thiaminmangel. Thiamin oder Vitamin B1 gehört zu den Vitaminen des B-Komplexes. Thiamin muss über die Nahrung aufgenommen werden und ist daher ein essentieller Nährstoff. Innereien, mageres Fleisch und Meeresfrüchte sind gute Thiaminquellen. Andere Quellen sind Milch, Nüsse, Erbsen und Vollkornprodukte. Ein Mangel an Thiamin kann auf Alkoholmissbrauch, Genetik, Malabsorption oder bestimmte Erkrankungen zurückzuführen sein.
Die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache verbessert oft den Zustand. Um die schmerzhaften Symptome zu lindern, können Schmerzmittel oder verschreibungspflichtige Schmerzmittel verwendet werden.
Lebensstil und Hausmittel können Ihnen bei der Behandlung von Neuropathie helfen. Wenn Sie an Diabetes leiden, sollten Sie Ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig überprüfen lassen. Passen Sie auf Ihre Füße auf. Rauchen kann die Blutgefäße verengen, die die peripheren Nerven mit Nährstoffen versorgen, daher ist es am besten, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn Sie dies tun. Ebenso sollten Sie den Alkoholkonsum minimieren, da dies auch die Nerven beeinflusst. Eine gesunde Ernährung und ein abwechslungsreiches Essen sind wichtig, um genügend Vitamine und Mineralstoffe zu sich zu nehmen.