Niedrige Thrombozyten – Mögliche Ursachen von ITP und anderen Erkrankungen der Blutplättchen
Es gibt eine Reihe von Gründen und Bedingungen, die eine niedrige Thrombozytenzahl oder einen erhöhten Abbau von Blutplättchen auslösen können.
Einige mögliche Ursachen sind wie folgt:
Blutvergiftung – Dies wird normalerweise durch schwere bakterielle Infektionen verursacht, die zu einer niedrigen Thrombozytenzahl und anschließender Zerstörung der Blutplättchen führen.
Hämolytisch-urämisches Syndrom – Dies ist eine seltene Erkrankung, bei der die Blutplättchen abfallen. Dies geht auch mit einer Zerstörung der roten Blutkörperchen und einer Schädigung der Nieren einher. Manchmal tritt dies auf, wenn die Person eine schwere bakterielle Infektion wie E. Coli (Escherichia coli) bekommen hat, die durch den Verzehr von rohem oder nicht durchgegartem Fleisch wie Hamburger erworben werden kann.
Schwangerschaft – Manchmal und unter ungewöhnlichen Umständen zerstört der Körper, wenn er schwanger ist, einige seiner eigenen Blutplättchen.
Dies kann einen leichten Fall von Thrombozytopenie (Bluterguss) verursachen.
Idiopathische thrombozytopenische Purpura (ITP) – Eine Bluterkrankung, bei der Ihr Immunsystem Thrombozyten fälschlicherweise als Bedrohung für den Körper identifiziert und Antikörper bildet, die die Thrombozyten angreifen.
Andere Autoimmunerkrankungen – Diese reichen von rheumatoider Arthritis, einigen Krebsarten bis hin zu Lupus. Viele dieser Zustände führen zur Zerstörung der Blutplättchen, weil das Immunsystem versagt hat.
Thrombotische thrombozytopenische Purpura (TTP) – Dies ist eine seltene, manchmal genetisch bedingte, lebensbedrohliche Erkrankung. Dies geschieht, wenn im ganzen Körper spontan kleine Blutgerinnsel auftreten, wodurch eine große Anzahl von Blutplättchen verbraucht wird. In den meisten Fällen von TTP ist die Ursache unbekannt. In einigen Fällen kann es mit einer Infektion oder einer chronischen Krankheit zusammenhängen.
Medikamente und Medikamente – Es ist von der medizinischen Gemeinschaft anerkannt, dass bestimmte Medikamente und Medikamente die Blutplättchenproduktion verringern können, indem sie das Immunsystem verwirren und es veranlassen, Blutplättchen zu zerstören. Einige Beispiele umfassen sulfathaltige Antibiotika, Heparin, Chinidin, Chinin, einige orale Diabetesmedikamente, Goldsalze und Rifampin.
Es ist bekannt, dass eine durch Heparin induzierte Thrombozytopenie eine übermäßige Blutgerinnung anstelle von Blutungen verursacht. Dies erhöht das Risiko, dass sich Blutgerinnsel tief in einem Beinblutgefäß bilden. Dies kann lebensbedrohlich und sehr gefährlich sein, da der Blutkreislauf das Gerinnsel in Ihre Lunge transportieren kann.
Eingeschlossene Blutplättchen in der Milz – Die Milz dient normalerweise dazu, Infektionen zu bekämpfen und unerwünschte Abfallstoffe aus Ihrem Blut zu filtern. Es ist ein faustgroßes Organ und befindet sich auf der linken Seite Ihres Bauches, direkt unter Ihrem Brustkorb. Manchmal kann eine vergrößerte Milz, die durch eine Vielzahl von Erkrankungen verursacht werden kann, zu viele Blutplättchen zurückhalten, was zu einer niedrigen Thrombozytenzahl im Blut führt.
Dies sind nur Beispiele für mögliche Ursachen einer niedrigen Thrombozytenzahl. Wenn Sie Anzeichen für eine niedrige Thrombozytenzahl haben, sollten Sie nach natürlichen Mitteln suchen, um Ihre Blutplättchenwerte zu erhöhen.