Verständnis der Symptome der peripheren Neuropathie
Periphere Neuropathie ist eine weit verbreitete Erkrankung, aber die Menschen kümmern sich normalerweise nicht um periphere Neuropathiesymptome, bis sich der Zustand verschlechtert und die Situation als fortgeschrittene periphere Neuropathie diagnostiziert wird. Die Erkrankung zeigt sich in unterschiedlichem Ausmaß an Schmerzen und Leiden und tritt häufig bei Diabetikern auf. Die bei der Neuropathie peripheren Symptome werden durch eine Schädigung der Nerven verursacht und stören somit die Nervensignale, die das Rückenmark mit den Körperteilen verbinden. Wie der Name schon sagt, sind dadurch alle peripheren Nerven, die sensorischen, motorischen und autonomen Nerven betroffen.
Die Nerven im Körper arbeiten wie das elektrische Verkabelungssystem und dieses ist beschädigt, was sich als periphere Neuropathiesymptome zeigt. Dies führt häufig zu Schwäche, Kribbeln und Schmerzen in den Extremitäten der Füße und der Hand. Die Intensität der Neuropathie ist von Person zu Person unterschiedlich, wobei die Symptome der peripheren Neuropathie unterschiedlich sind. Die Person, die an peripherer Neuropathie leidet, wird es schwierig finden, die Koordination zwischen den Körperteilen zu steuern, und das Bewegen der Beine oder Hände kann sogar schmerzhaft werden. Der Patient wird aufgrund dieses Zustands, der die Person schwach und schmerzhaft macht, auch geistig enttäuscht sein. Neuropathie und ihre Symptome führen oft zu Depressionen.
Menschen, die an Symptomen einer peripheren Neuropathie leiden, sollen das Gefühl haben, Socken oder Handschuhe zu tragen, wenn sie keine dieser Symptome verwenden. Dieses Gefühl ist auf einen Gefühlsverlust in den Füßen und Händen zurückzuführen. Es wurde festgestellt, dass dieser Krankheitszustand seit Jahren besteht, aber Neuropathiesymptome wurden bei anderen verwandten Krankheitszuständen falsch diagnostiziert. Die Hauptkomplikation bei dieser Erkrankung besteht darin, dass der bereits verursachte Schaden mit keinem Medikament rückgängig gemacht werden kann und die verfügbaren Medikamente und Hausmittel nur zur Verhinderung weiterer Schäden verwendet werden können.
Die ersten Anzeichen von peripheren Symptomen bei Neuropathie müssen von Menschen erkannt werden, und Diabetiker sollten ihre Füße häufig auf periphere Neuropathie untersuchen lassen. Wenn dieser Zustand in der Anfangsphase diagnostiziert wird, kann dies dazu beitragen, eine ganze Reihe möglicher Schäden am Körper zu stoppen. Der Patient sollte auch die richtige Hygiene einhalten und die Füße vor jeder Art von Infektion schützen. Im Falle einer unbemerkten Wunde oder Infektion haben die Füße kein Gefühl, diese Wunde als Folge peripherer Neuropathiesymptome zu erkennen. In Verbindung mit dem vorherrschenden hohen Blutzuckerspiegel wird dies die Situation verschlechtern.